Genre: (Prä-)Historische Romane

Epoche: Urgeschichte – Hallstattzeit

Über Jutta Leskovar

Jutta Leskovar

Die Romane ihrer Salzberg-Reihe spielen in der Hallstattzeit zwischen 600 und 400 v. Chr. Die Schauplätze sind neben dem UNESCO-Welterbe-Ort Hallstatt unter anderem der Dürrnberg bei Hallein, Traunkirchen, das Innviertel und der Linzer Raum.

Jutta Leskovar, geboren 1972 in Linz, studierte in Wien Ur- und Frühgeschichte und Geschichte. Seit 2001 hat sie die Funktion einer Sammlungsleiterin am Oberösterreichischen Landesmuseum inne. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt neben der älteren Eisenzeit (Hallstattzeit) auf Frauen- und Geschlechterarchäologie sowie der Schnittstelle zwischen Neuheidentum und Archäologie. Matriarchale Mythen zu bedienen ist nicht ihre Sache, was den feministischen Blick in die Vergangenheit keineswegs ausschließt. 

Sie lebt mit ihrer Familie in Leonding bei Linz und arbeitet an weiteren Romanen zur Urgeschichte Oberösterreichs.

Mehr Informationen über die Autorin und den archäologischen Hintergrund zu ihren Büchern gibt es auf ihrer Website.

Aktuelle Veröffentlichungen

Neueste Beiträge

  • Salzberggöttin

    Band 1 der Salzberg-Reihe. Hallstatt, 600 v. Chr. Die Geschichte von Bergherrin Sina und ihrer Tochter Renis. Als Taschenbuch und eBook erhältlich. Die Salzberggöttin bestimmt das Leben der Bergleute im […]

    Weiterlesen

  • Salzbergerbin

    Band 2 der Salzberg-Reihe. Hallstatt, 540 v. Chr. Die Geschichte von Kallena, Nachfahrin von Sina und Renis. Als Taschenbuch und eBook erhältlich. Zwischen den Bergen herrscht Zwietracht. Während die Nachkommen […]

    Weiterlesen

  • Salzbergtod

    Band 3 der Salzberg-Reihe. Hallstatt, 400 v. Chr. Die Geschichte von Adine, Tochter des Bergherrn. Als Taschenbuch und eBook erhältlich. Das Bergwerk in Hallstatt floriert, doch das Land ist durch […]

    Weiterlesen